Volkschor Langenselbold e.V.
  • info@volkschor.de
Volkschor Langenselbold e.V.
  • Selbolder Tönchen
  • Vocal Vibes
  • Uccelli di Canto
  • Frauenchor
Featured

Konzertvorbereitungen laufen auf Hochtouren

Uccelli di Canto 19. August 2025

Ein Sommerloch gibt es wohl nur in der Politik. Uccelli di Canto vom Volkschor Langenselbold kennt
das insbesondere in diesem Sommer nicht. Gilt es doch, keine Probenzeit zu verlieren und sich
bestmöglich für das große Konzert am 20. September in der Klosterberghalle Langenselbold
vorzubereiten. Jeden Freitag in den Sommerferien wurde fleißig geprobt, teils auch bei
Temperaturen um die 30 Grad im Probenraum. Die Sängerinnen und Sänger bereiten ein buntes
Programm aus Pop, Rock und Klassik vor. Spannende Arrangements treffen hierbei auf bis zu
sechsstimmige Chorsätze. Eine große Herausforderung für die Gesangsgruppe, die sie aber mit viel
Engagement und Leidenschaft für den Gesang und die Musik angeht. Schließlich ist das Motto des
Konzertes „Alles das kann nur Musik“. Die Karten für 18 Euro im Vorverkauf gibt es bereits in den
Buchhandlungen Büchermeer und Herrn Mayers Buchladen sowie bei allen Sängerinnen und Sängern
des Volkschores. Kinder unter 12 Jahre bezahlen 12 Euro für ihr Eintrittsticket. Selbstverständlich
wird es auch wieder eine Abendkasse geben. Uccelli di Canto hofft natürlich, auch bei diesem
Konzertereignis wieder die Klosterberghalle in Langenselbold bis zum letzten Platz füllen zu können.
Lohnen wird es sich für die Gäste auf alle Fälle.

2025 08 15 UdC1

Featured

„Ich bin, weil wir sind!“: Selbolder Tönchen singen in Mannheim

Selbolder Tönchen 19. August 2025

Am 22. Juni war es endlich so weit. Nachdem die Selbolder Tönchen monatelang mit ihrem
Dirigenten Felix Müller am Konzertprogramm gearbeitet und das Konzertprogramm schon am 31.
Mai in Langenselbold aufgeführt hatten, ging es endlich nach Mannheim zum diesjährigen 6K
UNITED! Konzert. 24 Tönchen waren mit ihrer Betreuerin Tanja Dillmann und einigen Eltern an Bord
des Busses. Die Lieder für den Auftritt inklusive der Choreographien hatten sie fleißig in ihren
Freitagsproben und sogar noch zusätzlich zu Hause im „online-Probenraum“ einstudiert.
Das Projekt 6K UNITED! begeistert Kinder aus allen Schulformen, sozialen Schichten und kultureller
Herkunft nachhaltig für die Musik. Gemeinsam mit Musikpädagogen und vielen engagierten
Chorleiterinnen und Chorleitern wird dieses Projekt jährlich durchgeführt und findet seinen
krönenden Abschluss in großen Konzerten in Berlin, Hannover, Hamburg, München und auch in
Mannheim. Die Selbolder trafen an der SAP-Arena auf ihren Dirigenten, der selbst in der Band von 6K
UNITED! als Keyboarder mitspielt.
Gemeinsam wurden bei über 35 Grad die zugewiesenen Plätze aufgesucht. Nach einer kleinen
Stärkung trafen alle Schulklassen und Chöre zur Generalprobe auf Prof. Fabian Sennholz, Initiator des
Projektes und Professor für Ensemblearbeit an der Frankfurter Musikhochschule. Für die Kinder war
es schon das erste Highlight, „Fabian“ endlich persönlich zu sehen. Sie hatten ihn in den vergangenen
Wochen und Monaten bereits im Online -„Proberaum“, den sie auch zu Hause zum Üben der
Musikstücke und Choreographien nutzen konnten, kennengelernt. Da alle Kinder gut vorbereitet
waren, verging die 1,5-stündige Generalprobe wie im Flug.
Um 19 Uhr startete endlich das großartige Konzert mit einer fantastischen Bühnenshow. Im
Programm zu hören waren neben deutschen Popsongs von Mark Forster, Lea und Bosse natürlich
auch die 6K-Hymne „Wir sind United!“. Aber auch klassische und folkloristische Lieder wurden zu
Gehör gebracht. Fabian Sennholz band immer wieder das Publikum mit ein, so dass alle ein Teil des
großen Ganzen sein konnten. Die Vorträge der Kinder wurden mit tosendem Applaus belohnt und
gefeiert. Gegen 20:45 Uhr endete das Konzertspektakel, das auch dieses Jahr allen Tönchen und
ihrem Dirigenten sehr viel Spaß und Freude gemacht hat. So kann Begeisterung für Musik und den
Chorgesang aussehen. Felix Müller verabschiedete sich auf der Bühne vorerst aus der Band, weil er
sein Referendariat als Musiklehrer beginnt. Der Chor war sich schon auf der Rückfahrt einig, dass er
in 2026 wieder an diesem tollen Projekt teilnehmen will.  
Wer Interesse hat, bei den Selbolder Tönchen mitzusingen und im nächsten Jahr bei diesem Event
dabei zu sein, kann gerne zu den Proben in den Übungsraum rechts neben der Klosterberghalle
kommen. Reinschnuppern ist in allen Proben möglich. Die Selbolder Tönchen (5-12 Jahre) singen
freitags von 16.00 bis 16.45 Uhr. Die nächsten Proben finden nach den Sommerferien ab dem
22.08.25 statt. Bei Interesse steht Torsten Weber (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) jederzeit gerne zur
Verfügung. Aktuelle Infos sind auch auf Facebook und Instagram zu finden.

2025 06 22 Selbolder Tönchen 6K United 2

Featured

Volkschor trotzt dem Nieselregen am Erdbeersonntag mit fröhlichem Gesang

Uncategorised 19. August 2025

Im Rahmen des beliebten Erdbeersonntags präsentierten sich gleich zwei Chorgruppen des
Volkschors Langenselbold auf der Bühne am Ärztehaus. Da es zu diesem Zeitpunkt eher viel
„flüssigen Sonnenschein“ von oben gab, waren die Sängerinnen und Sänger über die Überdachung
der Bühne sehr dankbar. Einzig und allein Chordirigent Alexander Franz musste mehrfach mit seinem
Piano vom Bühnenrand wegrutschen, um nicht all zu nass zu werden.
Zu Beginn kündigte Kathi Schwedt den Frauenchor an. Die Sängerinnen, die bereits Ende Mai zwei
erfolgreiche Konzerte absolviert hatten, erfreuten die Zuhörer u. a. mit dem klangstarken
„Kompliment“ von den Sportfreunde Stiller und dem poppigen Gospelsong „It’s a me“, welcher das
Publikum unter den Regenschirmen zum Mitschwingen einlud. Zum Abschluss wurde es nochmal
rockiger mit dem bekannten „Barbara Ann“ von den Beach Boys.
Ein kurzer Wechsel und schon standen die Sängerinnen und Sänger von Uccelli di Canto auf der
Bühne. Der Chor bereitet sich gerade auf sein nächstes großes Konzert am 20. September in der
Klosterberghalle vor und präsentierte zwei seiner neuen Stücke für das Konzert. Begonnen wurde mit
„Solang man Träume noch leben kann“ von der Kultband Münchner Freiheit und dem Lied
des italienischen Widerstandes und der Partisanen „Bella Ciao“. Und auch der fallende Regen wurde
musikalisch aufgegriffen. Nur regnete es bei Uccelli di Canto „Männer“ im beliebten „It’s raining
men“ der Weather Girls. Zum Abschluss und natürlich zur Würdigung des wunderschönen
Erdbeersonntags erklang „Tage wie diese“ von den Toten Hosen.
Beide Chorgruppen freuten sich über zahlreiche Zuhörer und freundlichen Applaus.

2025 06 15 Erdbeersonntag UdC12025 06 15 Erdbeersonntag Frauenchor1

Featured

Begeisterndes Chorkonzert in der Herrnscheune – Kinderchöre bringen die Bühne zum Beben

Selbolder Tönchen 10. Juni 2025

Fast 100 Kinder aus den Reihen des Volkschors Langenselbold, des Volkschors Niederrodenbach sowie des Kinder- und Jugendchors Horbach sorgten bei einem mitreißenden Chorkonzert in der gut besuchten Herrnscheune für Gänsehautmomente. Gemeinsam mit den Chorleiter:innen Christel Stolle und Felix Müller präsentierten die Kinder fast das komplette Programm der diesjährigen 6k-United Konzerte – und das mit spürbarer Begeisterung. Unterstützt wurden sie von den Musikern Felix Müller, Robin Brosowski und Max Pfreimer aus der bekannten 6k-Band.

Mit viel Energie und Freude sangen die jungen Künstlerinnen und Künstler unter anderem bekannte Popsongs wie „Wenn du mich rufst“ (Mark Forster), „Dein Hurra“ (Bosse) und „Zu dir“ (Lea), aber auch internationale Titel wie „Lean on me“ (Bill Withers) und das schwedische Volkslied „Vem kann segla“. Besonders emotional wurde es beim Song „Wir sind UNITED!“, der 2024 uraufgeführt wurde und mittlerweile als Hymne der 6k-Konzerte gilt. Auch der neue Titel „Weil wir sind“ sowie das Medley „Wir gehör'n zusamm'n“ passten perfekt zum diesjährigen Motto „Ich bin, weil wir sind“.

Die liebevoll einstudierte Choreographie wurde von Christel Stolle und Sylvia Trageser direkt vor der Bühne angeleitet, während Felix Müller mit der Band musikalisch begleitete. Die Kinder folgten mit großer Hingabe, was vom Publikum mit begeistertem Applaus belohnt wurde.

Dem Auftritt vorausgegangen war ein intensiver Probentag am 24. Mai in der Rodenbachhalle sowie eine dreistündige Generalprobe am Vorabend. Die monatelange Vorbereitung zahlte sich aus – das Publikum war begeistert.

Nun fiebern alle dem großen 6k-Konzert mit 6.000 Kindern am 22. Juni 2025 in Mannheim entgegen. Die Vorfreude ist riesig – und das völlig zu Recht.

Featured

Uccelli di Canto gestaltet die Landestagung der Frauenselbsthilfe Krebs

Uccelli di Canto 06. Mai 2025

Uccelli di Canto gestaltet die Landestagung der Frauenselbsthilfe Krebs

Am 25. April hatte Uccelli di Canto die Ehre und die große Freude die Landestagung der „Frauenselbsthilfe Krebs Hessen“ musikalisch mitzugestalten. Auf Einladung des Vorstands kamen an die 30 Sängerinnen und Sänger passend zum Leitspruch des Vereins „mutig bunt aktiv“ in bunten Shirts bekleidet in die Tagungsräume des Hotels Ysenburger Hof in Langenselbold. Seit bald 50 Jahren engagiert sich der Verein ehrenamtlich für Menschen mit Krebs mit dem Schwerpunkt auf Brustkrebs und gynäkologische Krebserkrankungen. Ihr Motto lautet: "Auffangen, Informieren, Begleiten". Betroffene sollen dabei unterstützt werden, die vorhandenen eigenen Ressourcen zu entdecken und zu nutzen.

 Fünf abwechslungsreiche Stücke hatte der Chor im Gepäck dabei. Unter anderem freuten sich die fast ausschließlich weiblichen Zuhörerinnen über den Klassiker „Solang man Träume noch leben kann“ von der Münchner Freiheit und „Thinking out loud“ von Ed Sheeran. Die Handys wurden eifrig gezückt und das ein oder andere Video vom Chor gedreht. Bei den letzten beiden Stücken war die Stimmung im Saal dann so gut, dass viele der Anwesenden auf Einladung von Dirigent Alexander Franz in den Gesang mit einstimmten und „Tage wie diese“ von den Toten Hosen und „It`s raining men“ von den Weather Girls noch bereicherten. Die Sängerinnen und Sänger wurden mit tosendem Applaus für ihren Auftritt belohnt und erhielten zudem ein kleines süßes Dankeschön. 

2025 04 25 Auftritt Isenburger Hof UdC

  1. Uccelli di Canto begeistert erneut in Kaub am Rhein
  2. Ausflug des Frauenchors
  3. Volkschorsänger auf Fuchsjagd
  4. Elden Ring Symphonic Adventure
  • 1
  • 2
  • 3
Seite 1 von 3
  • Startseite
  • Unser Verein
    • Selbolder Tönchen
    • Vocal Vibes
    • Uccelli di Canto
    • Frauenchor
  • Wo & Wann
  • Unsere Dirigenten
  • Unser Vorstand
  • Mitglied werden
    • Satzung
  • Mitgliederbereich
  • Impressum