Volkschor Langenselbold e.V.
  • info@volkschor.de
Volkschor Langenselbold e.V.
  • Selbolder Tönchen
  • Teenie-Singers
  • Uccelli di Canto
  • Frauenchor
  • Männerchor
  • Gemischter Chor

Termine

16 Juni
6K United!
Datum 16.06.2023 19:00 - 20:30
24 Juni
fünfundzwanzig - Volume 2
Klosterberghalle Langenselbold
24.06.2023 19:00
[Uccelli di Canto]
fünfundzwanzig - Volume 2
24.06.2023 19:00
9 Dez.
Weihnachtskonzert
09.12.2023

Projekttag „Spaß am Singen“ an der Weinbergschule

Selbolder Tönchen 06. April 2023

Kurz vor den Osterferien stand für die 320 Schülerinnen und Schüler der Weinbergschule noch ein besonderes Highlight im Schulkalender. An nur einem Vormittag erhielten alle zwölf Klassen der Grundschule ein Crashkurs im neuen Schulfach „Spaß am Singen“. Doch nun von vorn: Wie vor kurzem berichtet übernahm zu Beginn des Jahres Felix Müller die Leitung der Kinderchöre des Volkschors Langenselbold. Mit frischem Elan und tollen Projekten startete der 26-jährige im Januar dieses Jahres. Gemeinsam mit den Vorstandsmitgliedern Torsten Weber und Tanja Dillmann wurde die Idee geboren, an den Langenselbolder Grundschulen ein Gastspiel zu geben, um die Kinder für den Gesang und die Musik zu begeistern. Schnell war mit Claudia Hasenpflug eine engagierte Ansprechpartnerin an der Weinbergschule gefunden, Schulleitung und Kollegium unterstützten das Vorhaben und binnen weniger Tage war ein Termin für den Projekttag angesetzt.

Kurz vor 8 Uhr morgens betrat Müller den Schulhof an der Rhönstraße. Da in den Klassenräumen kein Klavier zur Verfügung stand, hatte er kurzerhand seine Ukulele eingepackt. Mit Letzterer und seinem jugendlichen Charme hatte er schnell die Herzen der Grundschüler erobert. „Ein wenig aufgeregt war ich schon“, gibt er mit einem Augenzwinkern zu. Doch diese Aufregung war ihm nicht anzumerken und die Kinder waren mit Begeisterung bei der Sache. Der Zeitplan war straff. Zwanzig Minuten pro Klasse, drei Klassen pro Jahrgang, insgesamt vier Jahrgänge. Das macht vier komplette Zeitstunden, in denen Müller mit Liedern wie „Kinder an die Macht“ von Herbert Grönemeyer oder „Wer rettet die Welt für mich?“ zu begeistern wusste. Und für ihn und den Volkschor wird dies nicht die letzte Aktion gewesen sein. „Wir sind im Gespräch mit der Schule an der Gründau und wollen dort kurz nach den Osterferien einen ähnlichen Projekttag durchführen und streben auch eine langfristige Kooperation an“, berichtet Torsten Weber. Auf die Frage, warum er so gerne mit Kindern musiziert, antwortet Müller: „Musik zu machen ist eines der schönsten und erfüllendsten Dinge in meinem Leben. Ich möchte Kindern und Jugendlichen ermöglichen, auch diese Erfahrung zu machen.“

Zudem präsentierte er das Projekt 6K UNITED, an dem die Kinderchöre des Volkschors teilnehmen werden und lud alle Grundschüler ein, freitags die Chorproben zu besuchen und sich dem Projekt anzuschließen. Am 16. Juni 2023 werden die kleinen Sängerinnen und Sänger in der SAP-Arena in Mannheim gemeinsam mit etwa 5.000 weiteren Kindern auftreten. Dabei werden sie von einer Band begleitet, in der auch Felix Müller spielt (mehr Infos unter https://6k-united.de/).

Der Volkschor freut sich über alle Kinder und Jugendlichen, die Spaß am Singen haben und lädt herzlich zum „Schnuppern“ in der nächsten Chorprobe ein, die aufgrund der Osterferien am 28. April 23 stattfinden wird. Die Selbolder Tönchen (5-12 Jahre) singen freitags von 16.00 bis 16.45 Uhr, die TeenieSingers (ab 13 Jahren) freitags von 16.45 bis 17.45 Uhr. Der Proberaum befindet sich rechts neben der Klosterberghalle. Bei Interesse steht Ihnen Torsten Weber (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) jederzeit gerne zur Verfügung. Aktuelle Infos sind auch auf Facebook und Instagram zu finden.

Endlich wieder Chorwochenende!

Uccelli di Canto 15. März 2023

Nachdem das Chorwochenende 2021 pandemiebedingt ganz ausgefallen war und 2022 in reduzierter Gruppenstärke unter Corona-Auflagen stattfand, verbrachten nun 45 Sängerinnen und Sänger von Uccelli di Canto mit ihrem Chordirektor Alexander Franz drei intensive Probentage im schönen Rheintal.

Vom 10.-12.3. bereitete sich der Chor in der Jugendherberge Kaub konzentriert, aber auch mit viel Spaß auf sein nächstes Konzert im Juni vor. „I can see clearly now“ „It’s raining men“, „Hallelujah“, „Sound of silence“ sowie viele weitere Stücke standen auf dem Programm für das Wochenende, ebenso rhythmische Übungen und Stimmübungen.

Für viele neue Sängerinnen und Sänger von Uccelli di Canto war dies das erste Chorwochenende, und die gemeinsame Zeit wurde genutzt, um sich besser kennenzulernen. Pausen zwischen den Proben boten Zeit für kurze Spaziergänge am Rhein oder einen Aufenthalt in der Cafebar der Jugendherberge.

Der Chor verabschiedete sich am Sonntagmittag mit Herbert Grönemeyers „Mambo“ vom Personal der Jugendherberge. Das nächste Uccelli di Canto Konzert unter dem Motto „25 Volume 2“ findet am 24.06.2023 in der Klosterberghalle Langenselbold statt. Tickets gibt es ab nächster Woche an den bekannten Vorverkaufsstellen und bei allen Sängerinnen und Sängern.

Winter-Wanderung der Volkschor-Damen

Frauenchor 17. Februar 2023

Am letzten Samstag machten sich 17 unerschrockene Damen des Volkschors Langenselbold bei sehr kalten Temperaturen auf den langen Weg nach Erlensee. Nach dem Start an der Gärtnerei Reith ging es über Stock und Stein gen Westen bis an der Autobahnbrücke die erste Verschnaufpause eingelegt wurde. Dort warteten Kurt und Heiner mit heißem, hochprozentigem Punsch und kleinen Häppchen. Dicke Wintermützen waren nötig, um dem kalten Wind zu trotzen. Nach einer guten Stunde erreichten die Wanderinnen die Gaststätte "Aquarius" in Erlensee und trafen hier auf die ungeduldig wartenden "Nichtläufer“, die bis zur Ankunft der Ersteren auf Kaffee und leckeren Kuchen warten mussten.

 

frauenwanderung k

Die Wander-Frauen des Volkschors werden von Kurt und Heiner unterwegs verpflegt.

Bei vielen Gesprächen, lustigen Geschichten und einem närrischen Vortrag über das "Schwimmen", bei dem Doris ihren neuen Badeanzug präsentierte, amüsierten sich die Damen aufs Köstlichste. Natürlich war auch für das Abendessen gesorgt und die Sängerinnen machten sich spät abends gut gelaunt auf den Nachhauseweg.

Volkschorsänger jagen Füchse am Weinberg

Männerchor 17. Februar 2023

Nach zwei Jahren Corona-bedingter Unterbrechung fand Anfang Februar wieder die traditionelle Fuchsjagd des Volkschors Langenselbold statt. Fast 30 Männer des Männerchores und von Uccelli di Canto trafen sich samstagmorgens um 9.00 Uhr zum Frühstück beim SV 1930 Langenselbold. Gute gestärkt verließen die beiden „Füchse“ Tobias Büchner und Christoph Ochs mit einem kleinen Vorsprung das Vereinsheim am Thermo Fischer Stadion und brachen Richtung Weinberg auf. Der erfahrene Fuchs Büchner, der schon beinahe 25 Jahre dabei ist, hatte Landkarten für alle Jäger ausgedruckt, auf denen das Jagdgebiet deutlich ausgewiesen war. Viel weniger deutlich hingegen waren die Pfeile und Hinweise, die die Füchse auf ihrer Route für die Jäger hinterließen, die um kurz nach 10 Uhr die Verfolgung aufnahmen. Der verhältnismäßig lange Marsch bis ins Jagdgebiet ließ den Jägern wenig Zeit, denn um Punkt 12 Uhr endete die Jagdzeit. So schwärmten die Sänger aus und streiften an diesem milden und trockenen Vormittag durch Dornengestrüpp abseits der Wege. Ob letztlich das Jagdgebiet zu groß, die Jägerschar zu klein oder das Versteck der Füchse zu gut war, ließ sich nicht abschließend klären. Sicher ist jedoch, dass auch in diesem Jahr die Füchse erneut nicht gefunden wurden und erst auf dem Rückweg vom Jagdgebiet auf die Jäger trafen.

fuchsjagd3c

Die Volkschor-Sänger nach der Fuchsjagd im Vereinsheim der SpVgg. 1910 Langenselbold

Zum Abschluss trafen sich alle zum Mittagessen bei der SpVgg. 1910 Langenselbold, wo auch noch Rudolf Deschs „Abendlied“ erklang. Die letzten Sänger verließen erst nach Einbruch der Dunkelheit das Vereinsheim. Organisator Josef Weber freute sich über den großen Zuspruch, den die Fuchsjagd auch bei den Herren von Uccelli di Canto gefunden hatte, die erstmals ein Drittel der Teilnehmer ausmachten. Somit wird diese Veranstaltung im nächsten Jahr sicherlich eine Fortsetzung erfahren.

Uccelli di Canto wächst und probt eifrig

Uccelli di Canto 02. Februar 2023

2022 09 24 Foto Probe UdC2

Uccelli di Canto: Moderner junger Chorgesang auf sehr hohem Niveau

Chordirektor Alexander Franz prägt seit 1997 das Gesicht dieser heterogenen Gesangsgruppe, die 1979 als Jugendchor gegründet wurde. Heute finden Sängerinnen und Sänger aller Altersklassen ab ca. 18 Jahren Freude am gemeinsamen Singen.

Das Fundament dieses abwechslungsreichen Chores bildet poppige, rockige, aber auch klassische Literatur.

In den letzten Jahren wurden regelmäßig größere Konzerte in komplett ausverkauften Hallen veranstaltet u. a. zu den Mottos "Engel", "Zeit" oder "Unverstärkt". Großen Anklang fanden auch die kleinen "unplugged"-Touren oder aber das große "Uccelli TV"-Konzert in 2019/2020, welches die Zuhörer zu Begeisterungsstürmen hinreißen ließ.

Derzeit nehmen an die 50 Sängerinnen und Sänger aktiv an den Proben teil, die immer freitags von 18:45 - 20:15 im Kollegraum neben der Klosterberghalle in Langenselbold stattfinden. Sie alle vereint die Leidenschaft für guten, modernen Chorgesang. Daher wird auch rege das jährlich stattfindende Chorwochenende zum intensiven Proben wahrgenommen. Schließlich kommt hier auch der gesellige Part nie zu kurz, denn bekanntlich können Sängerinnen und Sänger neben dem Singen genauso gut feiern.

Die Corona-Pandemie machte natürlich auch vor Uccelli di Canto nicht halt. Aber die Krise wurde extrem erfolgreich gemeistert. Zum einen ermöglichten die technikbegeisterten Sänger direkt das Proben im Online-Modus und zum anderen konnten sogar in dieser Zeit neue Sängerinnen und Sänger gewonnen werden, die bereits im ersten Teil der "fünfundzwanzig" Konzertreihe anlässlich des Dirigentenjubiläums im Oktober 2022 mitsangen.

Und selbst im neuen Jahr kamen weitere Interessierte dazu, die nun den zweiten Teil der Konzertreihe am 24. Juni 2023 mitgestalten wollen.

Wer Lust hat, sich eine Probe des Chores anzuschauen ist herzlich eingeladen, freitags in den Probenraum zu kommen. Eine Kontaktaufnahme ist auch über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich.

 

 

  1. Vereinsleben nimmt nach Corona wieder Fahrt auf
  2. Kinder- und Jugendchöre des Volkschors Langenselbold vor dem Neustart
  3. Weihnachtslieder, Plätzchen und Ehrungen
  4. Uccelli di Canto feiert 25 Jahre Alexander Franz
  • 1
  • 2
Seite 1 von 2
Volkschor Langenselbold e.V.
  • Startseite
  • Unser Verein
    • Selbolder Tönchen
    • Teenie-Singers
    • Uccelli di Canto
    • Frauenchor
    • Gemischter Chor
    • Männerchor
  • Wo & Wann
  • Unsere Dirigenten
  • Unser Vorstand
  • Mitglied werden
    • Satzung
  • Mitgliederbereich
  • Impressum