Uccelli di Canto und die Neue Philharmonie Frankfurt präsentieren „Absolutely British“ in Friedberg

Und wieder ein fulminanter Auftritt für die Sängerinnen und Sänger von Uccelli di Canto und ihren Dirigenten Alexander Franz – wie bereits Anfang August in Offenbach begleitete der Langenselbolder Chor ein weiteres Mal die Neue Philharmonie Frankfurt, diesmal bei zwei Auftritten in Friedberg im Rahmen des „Klasse Klassik Sommer“ am 30. und 31. August 2013.

Im restlos ausverkauften Zirkuszelt Renz verzauberten das Orchester und der Chor die Zuhörer wieder mit dem Crossover-Konzertprogramm „Absolutely British“, einer Mischung aus Klassik, traditionellen Liedern, Rock, Pop, Filmmusik und Musicals aus Großbritannien. Auch die drei Solisten Kathrin Glenz, Achim Dürr und Franco Leon, der am Samstag von Steven Haasemann ersetzt wurde, schafften es in gewohnter Manier, das Publikum zu begeistern und mitzureißen.

2013-08-31 NPF Friedberg

Kurz nach 20 Uhr eröffnete Jens Troester, der Dirigent des Abends, mit „God Save the Queen“, der Nationalhymne Großbritanniens, das Konzert. Im ersten Teil glänzten die Sängerinnen und Sänger von Uccelli di Canto mit dem a cappella Stück You are the new day“ von den „Kings‘ Singers“ und begleiteten Kathrin Glenz beim fantastischen James Bond Song „Skyfall“ sowie Achim Dürr bei dem Gute-Laune-Hit Always look on the bright side of life“ aus Monty Python’s „Life of Brian“, bei dem auch das Publikum lautstark mitsang und mitpfiff.

Wie bei allen „Absolutely British“ Konzerten führte Dr. Ralph Philipp Ziegler wieder gekonnt charmant, geistreich und witzig durch das Programm.

Der erste Teil des Konzerts endete mit dem patriotischen „Rule, Britannia“, der „inoffiziellen  Nationalhymne“ Großbritanniens.

Nach einer kurzen Pause unterstützten die Sängerinnen und Sänger das Orchester und die Solisten im zweiten Teil bei so bekannten und beliebten Liedern wie „All you need is love“ und „Hey Jude“ von den Beatles und Edward Elgars „Pomp and Circumstances March 1 – Land of hope and glory“ mit vollem Einsatz. Das begeisterte Publikum forderte mit frenetischem Applaus immer wieder Zugaben und wurde mit den Hits „Music“ von John Miles, „Let it be“ von den Beatles und „Smoke on the water“ von Deep Purple belohnt. Erst gegen Mitternacht fand das großartige Konzert ein Ende.


 

Uccelli di Canto zu Gast bei der Sängerlust in Bad Orb

Unter dem Motto „Chor meets  Karaoke“ lud der Chorus Canta Bene, eine Untergruppe des Gesangvereins „Sängerlust“ aus Bad Orb am 27.04.2013 befreundete Chöre zu einem unterhaltsamen und kurzweiligen Gesangsabend ein, darunter auch Uccelli di Canto, den Jungen Chor des Volkschors Langenselbold.

bad orb1

Die Sängerinnen und Sänger um Chordirektor FDB Alexander Franz waren gegen Ende des abwechslungsreichen Programms an der Reihe und präsentierten zwei Stücke aus dem erfolgreichen „Engel“-Konzert  - „Angels“ von Robbie Williams und „Engel“ von der Formation Rammstein.

Gemeinsam mit dem Alzenauer Chor Sound Unlimited, der ebenfalls von Alexander Franz geleitet wird, folgten noch „Die Entdeckung Amerikas“ sowie zum krönenden Abschluss „Hey Jude“ von den Beatles.
Nach den Auftritten aller eingeladener Chöre folgte dann zu fortgeschrittener Stunde das Karaoke-Singen. Viele Gäste sangen gemeinsam zu den auf die Leinwand projizierten Texten, aber einige Wenige stellten auch allein ihr Können unter Beweis.    

Uccelli di Canto und die Neue Philharmonie Frankfurt präsentieren „Absolutely British“ auf dem „Offenbacher Lichterfest“

Was für ein tolles Erlebnis für die Sängerinnen und Sänger von Uccelli di Canto und ihrem Dirigenten Alexander Franz! Am Freitag, den 9. August begleitete der Chor die Musiker der Neuen Philharmonie Frankfurt bei der Aufführung ihres Konzertprogramms „Absolutely British“ im Offenbacher Büsingpark anlässlich des Lichterfestes. Die fast 10.000 begeisterten Zuhörer, die zum Teil auf Picknickdecken das Sommerkonzert im Park verfolgten, wurden mit auf eine Reise genommen durch die musikalische Vielfalt Großbritanniens, einer Mischung aus Klassik, traditionellen Liedern, Rock, Pop, Filmmusik und Musical. Stücke von Edward Elgar, G.F. Händel, A.L. Webber, F. M. Bartholdy aber auch den Beatles, John Miles und Deep Purple standen auf dem Programm.

Der Chor war der Einladung von Dr. Ralph Philipp Ziegler gefolgt, der wieder in bekannter Art und Weise sowohl informativ und witzig, oft mit einem Augenzwinkern, sehr unterhaltsam und anekdotenreich das Konzert moderierte.

Pünktlich um 20Uhr wurde Jens Troester, der Dirigent des Abends, stilgerecht mit einem Jaguar-Cabriolet Oldtimer vor die Bühne gefahren und eröffnete das Konzert mit „God save the queen“, der Nationalhymne Großbritanniens.

Nach drei Instrumentalwerken betrat der Chor wieder die Bühne und überraschte mit einem a cappella Stück das Publikum. Sie präsentierten „You are the new day“ von den „King’s Singers“. Durch die fantastische Technik wurde der 44 Personen umfassende Chor entsprechend verstärkt und umspülte den gesamten Park mit einem erstklassig dargebotenen Stück. Das Publikum honorierte dies mit frenetischem Applaus.
Mit dem Gute-Laune-Hit  „Always look on the bright side of life“ aus Monty Python’s „Life of Brian“ in einem Arrangement von Nicolas Rügenberg und „Rule, Britannia“ in einem Arrangement von Rolf Discher war für die Uccellis der erste Teil vollbracht.

Nach einer 30 minütigen Pause versprach der zweite Teil musikalisch noch abwechslungsreicher zu werden. Eröffnet wurde dieser von den „Royal Scots Pipes and Drums“ aus Flieden. Mit „Scotland the Brave“, „Amazing Graze“ und „Auld Lang Syne“ wurden alle von Dudelsäcken und Marschtrommeln in die schottischen Highlands entführt.

Die drei Solisten des Abends, Katrin Glenz, Achim Dürr und Franco Leon, schafften es immer wieder, das Publikum zu begeistern und mitzureißen.

Des Weiteren unterstützten die Sängerinnen und Sänger das Orchester und die Solisten bei so bekannten und beliebten Liedern wie „All you need is love“ und „Hey Jude“ von den Beatles und Edward Elgars „Pomp and Circumstances March 1 – Land of hope and glory“ mit vollem Einsatz.

Die insgesamt 70.000 Lichter im Büsingpark, die von den ortsansässigen Vereinen zu beeindruckenden Lichtbildern arrangiert wurden und die mitreißende Musik sorgten für eine sensationelle Atmosphäre. „Es ist schon ein atemberaubendes Erlebnis, von einer Bühne herab auf solch eine Kulisse zu blicken“, meinte Franz.

Das große Finale bildeten die Hits „Music“ von John Miles, „Let it be“ von den Beatles und „Smoke on the water“ von Deep Purple. Mittlerweile strömten alle Zuschauer vor die Bühne und das Konzert endete mit einer einzigen großen musikalischen Party, an der alle ihre Freude hatten.

Eine neue Auflage von „Absolutely British“ wird es am 30. und 31. August  jeweils auf der Friedberger Seewiese, im Zirkuszelt Renz, im Rahmen des „Klasse Klassik Sommer“ Friedberg 2013 geben. Beide Konzerte sind bereits jetzt restlos ausverkauft.

Konzertreihe "Absolutely British"

Die „Verschnaufpause“ war nur sehr kurz. Nach dem erfolgreichen Festwochenende des Volkschores Langenselbold im Juni bereitet sich Uccelli di Canto bereits wieder fleißig auf die nächsten Highlights vor. Wie schon anlässlich des Hessentags 2009 in Langenselbold praktiziert, unterstützt  Uccelli di Canto dieses Jahr erneut die Neue Philharmonie Frankfurt bei drei Aufführungen des beliebten Konzertprogramms „Absolutely British“. Dieses Crossover - Programm  bietet eine Mischung aus Klassik, traditionellen Liedern, Rock, Pop, Filmmusik und Musical. Die Sängerinnen und Sänger um Chordirektor FDB Alexander Franz werden das Orchester chorisch unterstützen. Dargeboten werden u. a.  Songs wie „Hey Jude“ und „All you need is love“ von den Beatles, „Music was my first love“  von John Miles und der Gute-Laune-Hit  „Always look on the bright side of life“ , sowie viele weitere bekannte, große Hits. Es verspricht ein heißer Sommer zu werden! Das erste Konzert der Auftrittsreihe findet am 9. August im Offenbacher Büsingpark anlässlich des Lichterfestes statt. Weitere Aufführungen folgen am 30. und 31. August  jeweils auf der Friedberger Seewiese im Rahmen des „Klasse Klassik Sommer“ Friedberg 2013.

Uccelli di Canto beim Hof- und Gassenfest Erlensee

In diesem Jahr lud die Chorgemeinschaft Erlensee in den Calaminuspark ein. Die Wegbeschreibung lies viel Spielraum zur Wegfindung und so konnte man bereits die eine und andere Seitengasse der expandierenden Metropole kennen lernen. 

Das Ambiente vor Ort war jedoch sehr schön. Die Wartezeit bis zum eigenen Auftritt konnten die Chormitgliedern mit Bratwurst, Wein und natürlich den Liedbeiträgen der anderen Chöre überbrücken. Nach einer weiteren Portion Pommes, Prosecco und dem Eintreffen unseres Dirigenten ging es schließlich los. 

Uccelli di Canto eröffnete den Auftritt nach Franzschen Grußworten mit der "Entdeckung Amerika" und hatte das Publikum schon nach wenigen Takten fest im Bann. Nach tosendem Applaus folgten Pfiffe. Diese waren jedoch nicht mit der chorischen Leistung korreliert sondern stellten das Intro von "Engel 07" dar, eine Reminiszenz an die Zeit der Neuen Deutschen Welle. Das geschickte Arrangement, welches Alexander Franz seinerzeit für unser Engel-Konzert kreierte, riss das Publikum sichtlich mit. 

Da Petrus den Erlenseer Sängern unerhofft wohlgesonnen war, eröffneten Uccelli di Canto das letzte Stück mit einem Donnerwetter. Die Akteure erzeugten per Bodypercussion die Illusion eines anschwellenden Landregens welcher in einem Gewitterdonner gipfelt. In den nachlassenden "Regen" sang der Chor "It's Raining Men" und erntete am Ende den verdienten Applaus.

Insgesamt konnte sich Uccelli wieder ein mal gut präsentieren und das Publikum begeistern.