Featured

Uccelli di Canto begeistert erneut in Kaub am Rhein

Uccelli di Canto begeistert erneut in Kaub am Rhein

Kaub am Rhein – Zum dritten Mal besuchte der Chor "Uccelli di Canto" des Volkschors Langenselbold die Jugendherberge in der Stadt Kaub am Rhein.  An einem Wochenende mit einer intensiven Probenphase von insgesamt 15 Stunden bereitete sich der Chor auf sein nächstes Chorevent am 20. September in der Klosterberghalle Langenselbold vor.

Die Proben waren geprägt von hoher Konzentration und Hingabe. Einige Proben fanden sogar in getrennten "Register"-Proben statt, um die einzelnen Stimmen optimal aufeinander abzustimmen. Diese intensive Vorbereitung zeugt von der Professionalität und des Ehrgeizes, mit dem die 46 Sängerinnen und Sänger ans Werk gehen.

Das Repertoire des Chors wurde für dieses Konzert um zahlreiche neue Stücke erweitert. Neben einem mitreißenden Queen Medley und dem gefühlvollen "Alles das kann nur Musik" werden auch Lieder wie "Thinking out loud" von Ed Sheeran, "Bella Ciao" und "This is the Life" von Amy Macdonald erstmals aufgeführt. Diese Vielfalt verspricht ein abwechslungsreiches und emotionales Klangerlebnis.

Neben den anstrengenden Proben kam auch das gesellige Beisammensein nicht zu kurz. An beiden Abenden trafen sich die Chormitglieder im Gewölbekeller der Jugendherberge, um in gemütlicher Runde den Tag ausklingen zu lassen. Diese gemeinsamen Abende stärkten nicht nur den Zusammenhalt innerhalb des Chors, sondern schufen auch Raum für neue Ideen und Inspirationen.

Zum Abschluss des erfolgreichen Probenwochenendes gab der Chor am Sonntagmittag ein Ständchen für das Herbergspersonal. Mit ihrer Musik bedankten sich die Sängerinnen und Sänger für die herzliche Gastfreundschaft und den reibungslosen Ablauf.

Für alle, die den Chor "Uccelli di Canto" live erleben möchten, bietet sich bereits die nächste Gelegenheit: Am 15. Juni 2025 wird der Chor beim Erdbeersonntag in Langenselbold auftreten. Die regelmäßigen Proben finden immer freitags um 18.30 Uhr im Probenraum neben der Klosterberghalle statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen und Teil dieser musikalischen Gemeinschaft zu werden.

Mit seinem Engagement und seiner Leidenschaft für die Musik bereichert der Chor "Uccelli di Canto" nicht nur das kulturelle Leben in Kaub am Rhein, sondern schafft auch unvergessliche Momente für sein Publikum.

2025 03 14 UdC in Kaub

Featured

Elden Ring Symphonic Adventure

Elden Ring Symphonic Adventure

Was für viele Sängerinnen und Sänger wie ein Märchen klingt, wurde für einen Teil des Chores Uccelli di Canto Realität. Einmal auf einer großen Bühne stehen, begleitet von einem klassischen Orchester und in ausverkauften Häusern musizieren. Die Geschichte von Elden Ring steht im Fokus eines Konzertes, das dem Publikum die Möglichkeit bietet, die wichtigsten Etappen des Spiels über 4K-Videomontagen zu erleben, die perfekt mit Orchester und Chor synchronisiert sind.

Als im Frühjahr 2024 die Anfrage an unseren Chorleiter Alexander Franz herangetragen wurde, dass für die Aufführung von Elden Ring Symphonic Adventure in Düsseldorf, Berlin und Frankfurt ein leistungsfähiger, singbegeisterter Laienchor gesucht wird, war die Begeisterung und das Interesse von Anfang an riesig. Schnell bildete sich ein ca. 40-köpfiger Projektchor aus den Reihen von Uccelli di Canto und Sound Unlimited (aus Alzenau - ebenfalls unter der Leitung von Alexander Franz). Die sängerische Abenteuerreise konnte beginnen.

Ende August starteten die Proben und seitdem liegen viele Übungsstunden hinter uns. Wie von erfahrenen Sängerinnen und Sängern erwartet, wurden daraus auf den letzten Metern noch mehr Proben als geplant. Man möchte sich ja von seiner besten Seite zeigen und einfach war die Literatur wahrlich nicht. Am 10. Januar 2025 war es dann so weit, in Hanau fand die erste gemeinsame Probe mit der Neuen Philharmonie Frankfurt, dem Dirigenten Adrián Ronda-Sampayo und unserem Projektchor statt. Alles war zunächst ungewohnt: das Orchester - welchem man zu Beginn am liebsten einfach nur gelauscht hätte - der Dirigent und die neue Sitzordnung. Im Nu waren anfängliche Berührungsängste abgelegt und das gemeinsame musikalische Ziel vor aller Augen. Am 11. Januar ging es anschließend im vollbesetzten Reisebus nach Düsseldorf. Dort fand das erste Konzert in der Mitsubishi Electric Halle statt. Die anfängliche Nervosität war groß, legte sich jedoch mit jedem Applaus und begeisterten Rufen aus den Zuschauerrängen ein wenig mehr. Nach einer kurzen Nacht ging es am nächsten Tag weiter nach Berlin. Im ausverkauftem Tempodrom sangen wir auch dort vor einem begeisterten Publikum. Etwas übernächtig, aber stolz und glücklich kamen wir am nächsten Tag wieder in Langenselbold an. Nach drei Wochen Pause stand dann am 31. Januar 2025 das letzte Konzert in der Frankfurter Festhalle an. Dieses sollte sich auf Grund der Akustik als die größte Herausforderung für den Chor herausstellen. Aber auch diese haben wir gemeistert. Die umjubelten Konzerte werden unvergesslich bleiben und waren jede Minute der intensiven Arbeit wert.

IMG 20250201 WA0073

Featured

Probenwochenende von Uccelli di Canto

Neue Literatur für Uccelli di Canto

Kaum steht der Frühling in den Startlöchern begibt sich Uccelli di Canto vom Volkschor Langenselbold auf sein alljährliches Probenwochenende. Dieses Mal fiel die Wahl auf die Jugendherberge in Bad Hersfeld. Oftmals wurden diese Wochenenden genutzt, um anstehende Konzerte intensiv vorzubereiten. Dieses Mal lag der Fokus jedoch auf dem Einstudieren von komplett unbekannter Literatur. Nachdem Uccelli di Canto in den letzten beiden Jahren sehr erfolgreich ihre besten Lieder aus 25 Jahren Chorgesang in zwei Konzerten präsentiert hatte, wollten die Sängerinnen und Sänger sich nun ganz neuen Stücken zuwenden. Gemeinsam mit ihrem Dirigenten Alexander Franz wählten sie unter anderem „Man in the mirror“ von Michael Jackson, „Thinking out loud“ von Ed Sheeran und das sehr bekannte „Bella Ciao“ aus. Die grandios arrangierten Chorstücke begeisterten die Gruppe, so dass sie voller Motivation und hochkonzentriert am letzten Wochenende loslegten. 14 Probestunden standen auf dem Plan, dies entspricht 9 Wochen normaler Probenarbeit. Und der Aufwand hat sich gelohnt. Am Sonntagmittag waren drei Lieder zumindest grob einstudiert und auch die anderen Lieder konnten abschnittsweise erarbeitet werden. Der Feinschliff erfolgt nun wieder in Langenselbold in den regulären Proben. Auch die Geselligkeit kam an diesem Wochenende nicht zu kurz. So wurden in der Mittagspause gemeinsame Spaziergänge in die schöne Altstadt von Bad Hersfeld unternommen und abends saß man noch lange zusammen und genoss die Gemeinschaft.

Ein neues Programm ist natürlich auch immer eine gute Möglichkeit für Interessierte, in die Chorarbeit von Uccelli di Canto reinzuschnuppern.  Weitere Informationen gibt es unter volkschor.de.

2024 02 25 UdC Bad Hersfeld

Neue Literatur für Uccelli di Canto

 

 

 

Kaum steht der Frühling in den Startlöchern begibt sich Uccelli di Canto vom Volkschor Langenselbold auf sein alljährliches Probenwochenende. Dieses Mal fiel die Wahl auf die Jugendherberge in Bad Hersfeld. Oftmals wurden diese Wochenenden genutzt, um anstehende Konzerte intensiv vorzubereiten. Dieses Mal lag der Fokus jedoch auf dem Einstudieren von komplett unbekannter Literatur. Nachdem Uccelli di Canto in den letzten beiden Jahren sehr erfolgreich ihre besten Lieder aus 25 Jahren Chorgesang in zwei Konzerten präsentiert hatte, wollten die Sängerinnen und Sänger sich nun ganz neuen Stücken zuwenden. Gemeinsam mit ihrem Dirigenten Alexander Franz wählten sie unter anderem „Man in the mirror“ von Michael Jackson, „Thinking out loud“ von Ed Sheeran und das sehr bekannte „Bella Ciao“ aus. Die grandios arrangierten Chorstücke begeisterten die Gruppe, so dass sie voller Motivation und hochkonzentriert am letzten Wochenende loslegten. 14 Probestunden standen auf dem Plan, dies entspricht 9 Wochen normaler Probenarbeit. Und der Aufwand hat sich gelohnt. Am Sonntagmittag waren drei Lieder zumindest grob einstudiert und auch die anderen Lieder konnten abschnittsweise erarbeitet werden. Der Feinschliff erfolgt nun wieder in Langenselbold in den regulären Proben. Auch die Geselligkeit kam an diesem Wochenende nicht zu kurz. So wurden in der Mittagspause gemeinsame Spaziergänge in die schöne Altstadt von Bad Hersfeld unternommen und abends saß man noch lange zusammen und genoss die Gemeinschaft.

Ein neues Programm ist natürlich auch immer eine gute Möglichkeit für Interessierte, in die Chorarbeit von Uccelli di Canto reinzuschnuppern.